Wir verwenden Cookies um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn du weitersurfst, stimmst du der Cookie Nutzung zu. Detailinformationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Spiele & mehr
Gedichte, Fingerspiele, Malgedichte, usw.
Der Bienenflug
Bewegungsspiel zu einer Polka
Eine Biene fliegt zu einer Musik einen Weg voraus und die anderen folgen ihr. Oder doch nicht? Ein Spiel, das viel Aufmerksamkeit verlangt.
Wer will emsige Tiere sehen?
Ein bewegter Sprechvers
Dieser Bienen-Vers kann mit Bodypercussion oder zwei Rasseln begleitet und ganzkörperlich umgesetzt werden. Oh wie fein, der Honig wird bald fertig sein.
2 Maulwurf-Spiele
für die Gruppe
Zwei Spielideen rund um den Maulwurf und seine Hügel. Spiele mit viel Bewegung, in denen auch Kooperation zwischen den Kindern gefragt ist.
Ab in den Stall!
Tiere und ihre Fortbewegungsarten
Wie bewegen sich eigentlich die Tiere? Gemeinsam wird gewatschelt, stolziert und vieles mehr. Ja und das Ganze wird dann noch in ein Spiel verpackt, das nur klappt, wenn alle zusammenhalten!
Alarm auf der Eisscholle
Ein Kooperationsspiel
Die Pinguine spielen und toben, doch Vorsicht, die Eisscholle schmilzt und es heißt für die Pinguine immer mehr zusammenrücken zu müssen.
Alles, was leuchtet, leuchtet hell!
Ein Spiel zum Thema Licht
„Alles, was leuchtet, leuchtet hell! Ein Spiel, bei dem genaues Hinhören wichtig ist. Ganz nebenbei werden jede Menge Wörter rund um das Thema Licht kennengelernt.
Anlaut-Paare-Spiel
zum Erfinden neuer Liedstrophen
Mit diesem Spiel werden spielerisch Anlaute geübt und gleichzeitig neue Liedstrophen erfunden! Gibt es eigentlich schnelle Schnecken?
Armes kleines Zicklein
Ein tierisches Gruppenspiel
Armes kleines Zicklein! Ein traditionelles Spiel neu interpretiert. Welches Zicklein, Ferkel oder Küken kann die anderen so richtig zum Lachen bringen?
Auf der Blumenwiese
Bewegungsspiel für die Gruppe
Im diesem musikalischen Bewegungsspiel verkörpert ein Kind eine Sonnenblume, ein anderes ein Veilchen. Alle anderen Kinder spielen Vögel und Bienen. Ohren auf und genau hinhören!
Bilder-Lotto
mit Motiven zur Martinslegende
Ein Bilder-Lotto mit Motiven aus der Martinslegende bringt die Kinder dazu, gut zu zuhören und infolge eigene Geschichten zu erfinden.
Bunte Herbstblätter
Herbstblätter gestalten und verklanglichen
Viele bunte Blätter fallen im Herbst von den Bäumen. Das Betrachten und Sortieren von Herbstblättern kann Riesenspaß machen. Aber auch das Selbstgestalten eines Blattes bringt Freude.
Bunte Lichter malen
zur Musik von W. A. Mozart
Ein stimmungsvolles Malspiel für die Lichterzeit rückt ein Klavierstück von W. A. Mozart in den Fokus. Welches Lied hat sich denn da versteckt?
Bäckerschiffchen
Anleitung
Hier ist die Anleitung für ein Bäckerschiffchen zu finden. Mit einem solchen lässt sich das Backlied gleich noch viel besser singen!
Das Paar aus Schnee
(Mal-)Gedicht
Wer steht da Händchenhaltend in der Nähe eines zugefrorenen Sees? Das Gedicht lädt zum Raten, Malen und Nachspielen ein!
Das Wichtel-Orchester
Spielideen mit Orff-Instrumenten
Ob Wichtel Instrumente spielen? Oder gar in einem Orchester zusammen musizieren? Falls ja, sind sie dann laut oder doch eher leise? Wer weiß das schon!?
Den Weihnachtsbaum schmücken
Klang- und Legespiel plus Tanz
In diesem Spiel wird musikalisch ein Weihnachtsbaum geschmückt, um den im Anschluss gemeinsam getanzt wird.
Der Igel geht schlafen
Spielidee mit Igelbällen & Chiffontüchern
Gemeinsam wünschen die Kinder dem Igel einen schönen Winterschlaf und decken ihn warm zu.
Der Jahreszeiten-Apfelbaum
Ein Malgedicht
Auf unsrer Wiese hinterm Tor, da ragt ein dicker Stamm empor. Der Stamm unseres Apfelbaums: Wie sieht er aus? Male deinen eigenen Jahreszeiten-Apfelbaum!
Der Sandmann schenkt dir einen Klang
Ein Sandmann-Spiel
Der Sandmann bringt nicht nur seinen Schlafsand für schöne Träume, sondern in diesem Spiel schenkt er jedem Kind auch einen Klang! Schlaft gut!
Der Winter, der kommt bald!
Rhythmischer Spruch über die Futtersuche
Ein Eichhörnchen-Spruch lädt zum rhythmischen Sprechen und Musizieren ein. Wie langsam oder schnell lasst ihr das Eichhörnchen sprechen?
Die Clown-Kapelle
Spiel mit Orff-Instrumenten
Der Clown lädt alle Kinder ein, bei seinem Instrumenten-Spiel dabei zu sein! Und schwups spielt eine ganze Clown-Kapelle!
Die pentatonische Klanguhr
Instrumentalspiel mit pentatonischen Stabspielen
Wie klingt eine Klanguhr? Ausgehend von einer tickenden Uhr lassen die Kinder mit Stabspielen eine klingende Uhr entstehen.
Dosen-Guiro-Rassel
Ein Frosch-Instrument gestalten
Drei Instrumente in einem und noch dazu selbst gestaltet! Die Dosen-Guiro-Rassel zum Nachbauen. Ruck-zuck ist diese fertig und kann sofort zum Begleiten des Josch-Frosch-Liedes eingesetzt werden!
Drei Luftballons an einer Leine
Ein lustiges Fadenspiel & Klanggedicht
Auch Luftballons haben Lust auf Schabernack! Drum woll'n die Luftballons was machen, um ein Mal richtig laut zu krachen! Ein Fadenspiel für geschickte Hände!
Eine Handvoll Nüsse
Klang-Spiel mit Mengenlehre
In diesem Spiel werden Teilungsmöglichkeiten der Zahl Fünf mit einem Klang verbunden und als Vorlage für ein Klangmuster genutzt. Das Spiel kann beliebig an das Können der Kinder angepasst werden.
Eine Pinguin-Krone
aus Papier gestalten
Als Kaiser-Pinguin benötigt man ein Krone oder? Wie auch immer, hier gibt es eine Pinguin-Krone zum Selbstgestalten.
Erst leise und dann richtig laut!
Musizieren im Fasching und Karneval
Wer ist denn heute hier zu Gast? Alle sind verkleidet! Und welches Instrument spielt der Clown oder der Käfer? Ein rhythmisch-musikalisches Spiel für die ganze Gruppe.
Frosch-Fitness
3 Klänge – 3 Körperhaltungen
Auch Frösche wollen fit bleiben. Mit einem lustigen Dreiklangsspiel gelingt das im Handumdrehen. Da braucht es nicht lange, um ausgepowert zu sein und ganz nebenbei werden Dreiklänge verinnerlicht.
Frösche und Störche
Abschlussspruch
Frösche quaken und Störche klappern zum Abschied und wir machen es wie sie! Ein quakend-klappernder Spruch, um Tschüss zu sagen.
Früchte-Klatschspiel
Früchte zum Klingen bringen
Kartoffel – Birne – Paprika schmecken nicht nur gut, sondern können auch geklatscht und auf Instrumenten gespielt werden! Wie verrät das Früchte-Klatschspiel.
Früchte-Rondo
Musikalische Früchte
In diesem Spiel erfahren die Kinder, welche Früchte über und welche unter der Erde wachsen und verbinden diese mit einem entsprechenden Klang auf Instrumenten.
Gebt Acht auf den Storch!
Ein Spiel für die ganze Gruppe
Hörst du den Storch klappern? Schnell weg! Ein Spiel von Fröschen und Störchen, vom Hüpfen und Klappern.
Geisterstunde
Bewegungsspiel mit Klangschalen
Zwölf Uhr Mitternacht. Die Geisterstunde beginnt. Alle Gespenster kommen aus ihren Verstecken und spuken, was das Zeug hält. Ein Bewegungs- und Instrumentalspiel für die ganze Gruppe.
Glöckchen und mehr
Singen und Musizieren
Eine fröhliche Instrumentalbegleitung lässt das Laternenlied noch heller erstrahlen und macht gute Laune! Ich geh mit der Laterne! Kommt doch alle mit!
Gruppenspiel mit Schwungtuch
zum Lied Schnuppernase Superhase
Kann man den Osterhasen auch gemeinsam hoppeln lassen? Ja, das geht! Man braucht nur ein großes Schwungtuch und ein kleines Stoff-Osterhäschen. Und die Stimme zum Singen!
Herbstlicher Blätterwirbel
Bewegungs- und Instrumentalspiel
Viele bunte Blätter liegen im Herbst am Boden. Doch da kommt der Herbstwind und wirbelt diese durch Luft. Ein Bewegungsspiel mit Instrumenten für die ganze Gruppe.
Hoftiere-Bingo
Würfel-Spiel
Sind die Namen aller Bauernhoftiere und ihrer Jungen bekannt? In diesem Bingo für Zwei können sich die Kinder spielerisch auf die Probe stellen!
Hummelgebrumm
Ein klassisches Musikstück kennenlernen
Anhand einer kleinen Geschichte lässt sich ein Stück der klassischen Musik lustvoll entdecken! Eine Hummel fliegt geschäftig von Blume zu Blume und ist dabei ziemlich laut...
Igel, Igel, kleines Stacheltier
Der Igel und seine Körperteile
Wie heißen eigentlich die Körperteile des Igels? Und wozu braucht er diese? Lasst uns es herausfinden!
Igor und seine Freunde
Spielidee mit Igelbällen
In diesem Spiel verstecken die Kinder ihren Igel, einen Igelball und gemeinsam wird dieser singend entdeckt.
Im Ameisengang durch den Wald
Einzahl – Mehrzahl | Würfelspiel
Die Ameisen finden so einiges im Wald! Manchmal ist es nur ein Samenkern, dann sind es gleich ganz viele auf einmal! Wie klingt eines? Wie klingen viele?
Im Einsatz!
Sprechvers
Im Einsatz! Tatütatütata und schon sind wir da! Ein Sprechvers, der mit Klanghölzern begleitet wird und ganz nebenbei für reichlich Bewegung sorgt.
Im Krebsgang durch die Wellen
Ein musikalisches Bewegungsspiel
Ab in die Wellen! Wie viele Muscheln können die Krabben durch die Wellen tragen? Wie klingt es am Meer? Und wie klingen eigentlich kleine und große Wellen?
Ja, die Zeit verging im Nu
Ein tierischer Abschlussspruch
Ja, die Zeit verging im Nu und wir miauen, bellen und piepsen uns zum Abschied zu! Wie machen das eigentlich Raben oder Frösche?
Kastanien in der Trommel
Ein rhythmisches Spiel
Eine Kastanie kann in einer Trommel rollen, springen, rutschen und am Ende purzelt sie einfach heraus! Ob das mit zwei Kastanien auch geht?
Kastanien-Spielsequenz
Spiele mit Musik & Bewegung
Ums Kastaniensammeln, nach Hausebringen und Gestalten geht es in einer bewegten Spielsequenz mit Kastanien für die ganze Gruppe!
Klangfarben
Ein Zusammenspiel zwischen Klängen & Farben
Ein Spiel mit Farben und Instrumenten, bei dem genaues Hinhören gefragt ist. Welches Instrument passt zu welcher Farbe?
Klanghölzer gestalten
Eine Anleitung
An selbstgemachten Klanghölzern finden die Kinder großen Gefallen! Leicht und günstig herzustellen und klanglich von guter Qualität!
Klingende Ostereier
Grafische Notation mit Instrumenten
Wie schmecken Ostereier? Ja, und wie klingen sie? In einem lustigen Instrumentalspiel werden den gemusterten Ostereiern verschiedenste Klänge entlockt!
Klingende Schmetterlinge
Ein Spiel mit Schmetterlings-Klängen
Schmetterlinge sehen sehr unterschiedlich aus! Hätten sie einen Klang wäre dieser vermutlich auch von Schmetterling zu Schmetterling sehr verschieden.
Klingende Schneckenhäuser
Musikalische Bewegungsspiele mit Seilen
Wie klingt es, wenn man die Form eines Schneckenhauses auf einem Xylophon spielt? Und kann ich auf einem Seil, das in der Form eines Schneckenhauses aufgelegt wurde, balancieren?
Klingendes Nikolaus-Gedicht
Rhythmisches Sprechen und Musizieren
Ein Nikolaus-Gedicht, das zum Klingen gebracht werden kann! Rhythmisches Sprechen und Musizieren auf Instrumenten zum Nikolaus! Ob man ein Gedicht auch springen kann? Wer weiß?!
Klopf, klopf auf den Kopf
Bodypercussion-Rhythmus
Gemeinsames Experimentieren, das Erlernen eines Spruches mit Bodypercussion und dessen Übertragung auf Instrumente bilden den Kern dieses musikalischen Bausteins.
Liedstrophen-Bilder
Mit Bildern neue Strophen erfinden
Kann man eigentlich Bilder singen? Ja, das geht! Die Lieder sind aber meist sehr sehr lange, weil auf den Bildern so viel zu sehen ist!
Luftballons und Bohnensäckchen
Spiele mit leichten und schweren Materialien
Die Kinder erfahren anhand von Materialien spielerisch die unterschiedlichen Qualitäten von schwer und leicht mit viel Raum für eigene Kreativität!
Mama und Papa sind super
Spruch mit Instrumenten
Mamas und Papas sind einfach super! Darum lassen wir sie mit einem rhythmischen Spruch und Instrumenten hoch leben.
Marienkäfer-Spiele
Bewegungs- und Instrumentalspiele
Marienkäfer und ihre Punkte ermöglichen eine Reihe an lustigen und abwechslungsreichen Spielen. Schauen, merken und ausprobieren stehen im Mittelpunkt.
Meeresklang-Collage
Improvisationsanleitung
Wie klingt ein Dampfer, Möwen oder fallende Kokosnüsse? Eine Spielanleitung zum gemeinsamen Musizieren auf Instrumenten.
Mein Osternest
Ein Sprach-Spiel-Gedicht
Wo hat der Osterhase bloß die Nester für die Kinder versteckt? Ein Sprach-Spiel-Gedicht mit vielen Bildkarten für die ganze Gruppe! Eine Druckvorlage fürs Portfolio und eine Ostergrußkarte inklusive.
Mit Fingerfarben will ich malen
Malgedicht & Klanggedicht
Mit Fingerfarben will ich malen! Und auf Instrumenten und mit Instrumenten kann man auch malen!
Musizieren im Advent
Eine vorweihnachtliche Instrumentalbegleitung
Eine funkelnde Glockenspielbegleitung bringt das Adventlied zum Strahlen und die Vorfreude auf Weihnachten wird dabei noch größer! Kling, kling, kling!
Musizieren im Winterwald
Metallophonbegleitung
Eine Instrumentalbegleitung auf einem Metallophon lässt das Lied vom Weihnachtsbaum der Tiere hell erstrahlen.
Musizieren mit Bumm
Bärenhunger Instrumentalbegleitung
Auf Bassklangbausteinen kann man das Trotten von Bumm hörbar machen. Auch die starken Krallen auf Bumms Pranken kann man hören...
Musizieren mit Frau Holle
Es schneit! Instrumentalbegleitung
Die Stabspielbegleitung bietet die Möglichkeit, das Lied «Es schneit!» stimmungsvoll in Szene zu setzen. Der Klang des Glockenspiels glitzert dabei wie der Schnee in der Sonne.
Musizieren mit Igor 1
Igor, der Igel Instrumentalbegleitung
Mit dieser Instrumentalbegleitung wird das Lied vom Igel wunderbar erweitert. Außerdem ermöglicht sie vielen Kindern auf Orff-Instrumenten begleitend aktiv zu werden.
Musizieren mit Igor 2
Igor, der Igel Stabspielbegleitung
Diese Stabspielbegleitung ergänzt das Lied mit einem besonderen Klangerlebnis. Es hat den Anschein, als liefe der Igel Igor höchstpersönlich über die Klangstäbe des Xylophons.
Musizieren mit Igor 3
Mit Bodypercussion, Schlägeln & Rasseln
Das Igor-Lied lässt sich wunderbar mit Körperklängen, Schlägeln oder Rasseln begleiten!
Musizieren mit Karla
Die Krabbe Karla Instrumentalbegleitung
Krabben krabbeln und Scheren zwicken. Klanghölzer klacken und Guiros zwacken...oder so ähnlich. Ja, und Hände patschen und klatschen!
Musizieren mit Mama und Papa
Instrumentalbegleitung
Mama und Papa hab ich lieb und das an allen Tagen. So lieb ich kanns mit Worten überhaupt nicht sagen! Drum singe und spiele ich für sie!
Musizieren mit Ratterknack
Nussknacker Ratterknack Instrumentalbegleitung
Nüsse sind nicht nur zum Essen da! Sie eignen sich auch wunderbar zum Musizieren und dürfen in der Instrumentalbegleitung eines Nussknackerliedes nicht fehlen.
Musizieren mit Schnuck
Eine hinterwäldlerische Instrumentalbegleitung
Wie klingen Schnecken oder Wölfe? Wie langsam ist eine Schnecke und wie schnell ist ein Wolf? Musizieren mit Schnuck hält eine flotte Percussion- und Xylophonbegleitung bereit.
Musizieren mit Zizibäh
Eine bewegte Instrumentalbegleitung
In einer bewegten Instrumentalbegleitung zum Lied laufen und springen die Hände wie ein kleines Zicklein über die Trommel. Mit welchem Instrument lässt sich das Meckern des Zickleins besonders gut umsetzen?
Musizieren mit dem Lichtlein
Lichtlein, Lichtlein, so hell ist dein Schein Instrumentalbegleitung
Eine strahlende Instrumentalbegleitung mit Schlagglocken und Fingerzimbeln lassen das Lichter-Lied hell erstrahlen.
Musizieren mit dem Osterhasen
Schnuppernase Superhase Instrumentalbegleitung
Hasen hoppeln. Kastagnetten auch! Ja und Hasen können natürlich auch auf Trommeln ihre Haken schlagen!
Musizieren mit dem Pinguin
Eine antarktische Instrumentalbegleitung
Watscheln, Tauchen, Springen und noch mehr kann man auch auf Instrumenten spielen. Wi-wa-watscheln, das fällt mir gar nicht schwer!
Musizieren mit dem Sandmann
Eine sandmännische Instrumentalbegleitung
Schlafsand kann man auch auf Instrumenten spielen! Welche eignen sich da wohl besonders gut dafür? Finde es heraus!
Musizieren mit dem Schmetterling
Glockenspielbegleitung
Es flattern bunte Schmetterlinge durch die Luft! Getragen vom Frühlingslüftchen und einer schillernden Instrumentalbegleitung auf dem Glockenspiel.
Musizieren mit dem Schnee-Ehepaar
Schneemann & Schneefrau Instrumentalbegleitung
Zur Einstimmung auf eine knirschend glänzende Instrumentalbegleitung zum Schneemann-Lied gibt es ein variantenreiches Spiel mit logischen Reihen und grafischer Notation. Spaßfaktor garantiert!
Musizieren mit den Farben
rot, gelb, grün, blau
Eine Instrumentalbegleitung mit Schlagglocken und vielen anderen Instrumenten lässt das Farben-Lied noch bunter erstrahlen! Wie klingt eigentlich rot?
Musizieren mit den Rettungskräften
Feuerwehr, Polizei, Rettung
Eine Instrumentalbegleitung für jeden Einsatz! Was Klanghölzer wohl alles machen können?
Musizieren mit den Vögeln
In meinem Vogelhaus Instrumentalbegleitung
Wenn viele Vöglein zusammenkommen, kann es schon mal etwas lauter zugehen! Vor allem, wenn es um Futter geht. Eine lebendige Instrumentalbegleitung bringt so richtig Leben ins Vogelhäuschen!
Nikolaus-Rattle-Stick
Ein Musikinstrument gestalten
Ein selbst gestaltetes Instrument macht große Freude! Der Nikolaus-Rattle-Stick sieht nicht nur gut aus, sondern lädt sofort zum gemeinsamen Musizieren ein!
Nüsse zählen
Gruppenspiel und Würfelspiel
Hilf dem Eichhörnchen Nüsse zu sammeln. Horche, zähle und lege auf oder male an!
Oh Schreck
Ein Spruch zum Verabschieden
Oh Schreck, es ist schon wirklich spät! Ein rhythmischer Spruch mit Bodypercussion für den gemeinsamen Abschluss in der Gruppe.
Raschel-Scheibe
Ein Musikinstrument gestalten
Ein selbstgebautes Instrument macht große Freude! Wer kennt eine Raschel-Scheibe? Selbst gebaut, kann diese sofort beim Lied "Igor, der Igel" zum Einsatz kommen.
Raschel-Spruch
Ein raschelnder Spruch
Es raschelt hier und es raschelt dort! Auf zum großen Herbst-Rascheln! Und Igor ist ganz vorne mit dabei, wenn er in den großen Laubhaufen nach Futter sucht.
Regentropfen in der Musik
Ein klassisches Musikstück kennenlernen
Wie klingen Regentropfen? Was passiert, wenn sich Regentropfen und Sonne am Himmel begegnen? Wie klingt das in der Musik? Und wie schaut das gemalt aus?
Rhythmischer Spruch zum Nikolaus
mit Bodypercussion und Instrumenten
Apfel, Mandarine, Nuss! Was ist denn so alles in einem Nikolaussäckchen drinnen? Ob man damit auch Musik machen kann?
Rote Nasen Zirkusclowns Kapelle
Dirigierspiel mit Instrumenten
Hereinspaziert! Hereinspaziert! Die Rote-Nasen-Zirkuskapelle spielt auf! Das wird ein Spaß!
Sankt Martin war ein wahrer Held
Ein Spruch zum Thema Teilen
Auch Teilen mag geübt werden! Ein rhythmischer Spruch mit Bodypercussion lädt zu einer besonderen Gruppenerfahrung zum Thema Teilen ein.
Schlafenszeit!
Ein Igel-Schlaf-gut-Spruch
Mit diesem Spruch plus Bodypercussion erinnern wir die Igel, dass sie sich bald schlafen legen. Es wird Zeit und es beginnt sogar schon zu schneien.
Schneemänner mit Formen legen
Spiel mit Dreiklängen
Kann man mit einem Dreiklang einen Schneemann oder eine Schneefrau bauen? Ja, das geht! Horch selbst!
Seht euch nur den Maulwurf an
Spiel mit Musik und Bewegung
Ein Sprechvers über einen Maulwurf, der musikalisch und in Bewegung umgesetzt werden kann. Kann ein Maulwurf auch trommeln und tanzen?
Sonnenblume schläfst du noch?
Ein Bewegungsspruch
Viele Blumen schlafen nachts! Dazu schließen sie ihre Blüten, wenn es dunkel wird. Erst das Licht am nächsten Morgen weckt sie wieder. Können Blumen eigentlich verschlafen?
Spiele mit Ausstechformen
Formen erkennen & Bewegung
Mond, Stern, Baum oder Herz? Eine rhythmische Spielsequenz mit Ausstechformen regen zum gemeinsamen Spielen und Begreifen an.
Spiele mit Seilen
schieben – tragen – schleifen –ziehen
Vier Spiele mit Seilen für die Gruppe, in denen es um schieben, ziehen, schleifen und tragen geht.
Spielideen mit Vogelfutter
Instrumental- und Legespiel
Man nehme Nüsse, Äpfel und noch mehr und schon kann das Musizieren beginnen.
Spielsequenz zum Thema Körper
Material Bohnensäckchen
Ausgehend von einem Körperspruch über Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele bis hin zu einer Massage und Legeaufgabe machen die Kinder jede Menge Körpererfahrungen.
Sprach-Spiel zum Thema Körper
Gruppenspiel
In diesem Spiel kann durch das Benennen von Körperteilen das Vokabular der Kinder erweitert werden. Das Spiel kann gut an das Können der Kinder angepasst werden. Ein weiterer Fokus liegt im Silbenklatschen.
Sprach-Spiel zum Thema Körper
Würfelspiel
Das in der Gruppe gelernte Vokabular zum Thema Körper kann zu zweit in Form eines Würfelspiels wiederholt und gefestigt werden.
Tierstimmen
Stimme, Instrumente & Hörrätsel
Wie kräht der Hahn in England? Wie bellt der Hund in Serbien? Kann ich das Muhen einer Kuh auf einem Instrument spielen? Wie heißt das Junge vom Schwein?
Unterwegs mit Bumm
Szenisches Spiel
Das Lied von Bumm wird zu einer musikalischen Bewegungsgeschichte, in der die Kinder als Bären durch den Wald streifen.
Vogelstimmen-Hörrätsel
Vogelgezwitscher unterscheiden lernen
In einem Hörrätsel lernen die Kinder den Gesang von vier Singvögeln kennen. Wie zwitschern Amsel, Fink, Meise und Drossel?
Von Waldtieren und Instrumenten
Sprach- und Instrumentalspiele für die Gruppe
Hierbei handelt es sich um Sprach- und Instrumentalspiele für die Gruppe. Es kommen Bildkarten und jede Menge Orff-Instrumente zum Einsatz.
Was bringt der Nikolaus?
Spielideen zum Nikolaus-Lied
Was bringt eigentlich der Nikolaus? In den Spielideen zum Lied "Heute kommst du, Nikolaus" geht es um Nüsse, Mandarinen und noch mehr.
Was frisst der Igel gerne?
Spiel mit grafischer Notation
Vor dem Winterschlaf muss sich der Igel noch seinen Winterspeck anfressen. Doch was schmeckt dem Igel besonders gut?
Welches Tier hört der Igel?
Bewegungsspiel mit Rhythmen
Der Igel hat ein sehr gutes Gehör! Macht es wie der Igel und horcht ganz genau, wen ihr da hört.
Wer ists, der klopft ans Haus?
Nikolaus Rätselgedicht
Ich trage Mantel, Mitra, Stab und teile alles, was ich hab’. Von wem ist wohl die Rede in diesem Rätselgedicht? Plus Steckbrief der gesuchten Person.
Wetterzauber
Ein lustiges Dirigierspiel
In einem Dirigierspiel können die Kinder Wetter zaubern. Wie klingt eigentlich ein Regenbogen und auf welchem Instrument kann man seine bunten Farben besonders gut hörbar machen?
Wichtgedicht
Ein wichteliges Klangspiel
Das Gedicht erzählt von einem Wicht, der über ein Glockenspiel trippelt, auf seinen Popo plumpst, weiterrutscht und schnell wieder in seinem Versteck verschwindet. Wie klingt das Ganze?